Gesundheit braucht Training!


Jetzt kostenfrei Mitglied werden





Breaking News - Startschuss unserer Petition für mehr Gesundheit durch Training

Die Gesellschaft braucht Deine Stimme!

Alle Infos im Detail


Muskeltraining ist die Lösung für ein langes, gesundes Leben.
Wir brauchen einen Paradigmenwechsel von der klassischen „Reparaturmedizin“ hin zu mehr gesundheitsfördernden und präventiven Ansätzen. Der gesundheitsfördernde Nutzen des präventiv orientierten Muskeltrainings wurde in zahlreichen Studien bestätigt. Die Integration dieser Erkenntnisse in gesundheitspolitische Entscheidungen steht allerdings aus. Muskeltraining muss als Präventionsmaßnahme anerkannt und Anbietende dieses Trainings entsprechend honoriert werden. Das ist die Aussage der Petition des Experten Allianz für Gesundheit e.V.





Herzlich Willkommen auf unserer Seite "Gesundheit braucht Training"!

Du möchtest mehr darüber erfahren, weshalb Muskeltraining so wichtig für Dich und Deine Gesundheit ist? Dann bist Du hier genau richtig.

Verschiedenste Erkrankungen, wie die des Herz-Kreislauf-Systems, Diabetes Typ 2 oder auch psychische Leiden, die heutzutage immer häufiger auftreten, resultieren oftmals aus ungünstigen Lebensgewohnheiten wie ungesunder Ernährung und körperlicher Inaktivität.
Daher werden diese auch als Lebensstil-Erkrankungen bezeichnet.

Wir wollen hier darüber aufklären, wie Du mit zielgerichtetem Muskeltraining präventiv agieren kannst! Zusätzlich erwarten Dich spannende Experten-Vorträge sowie praktische Tipps für Dein Training.

86 Prozent der Todesfälle verursacht durch vermeidbare Lebensstil-Erkrankungen

Laut der Weltgesundheitsorganisation sind Lebensstil-Erkrankungen für 86 Prozent der Todesfälle in der Europäischen Region verantwortlich (WHO, Regionalbüro für Europa, 2021). Zu den verbreitetsten „Lifestyle“-Erkrankungen zählen Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, und auch psychische Störungen wie Depression oder muskuloskelettale Leiden wie Sarkopenie oder Rückenschmerzen.

Muskeltraining als effektive Gegenmaßnahme

Als sogenannte „Nicht-übertragbare Erkrankungen“ weisen diese Gesundheitsprobleme gemeinsame Risikofaktoren und damit auch gemeinsame Handlungsmöglichkeiten auf. Einer der maßgeblichsten Risikofaktoren ist die zunehmende körperliche Inaktivität und eine der effektivsten Gegenmaßnahmen, das systematische Muskeltraining.

Es ist nie zu spät, mit dem Training zu beginnen –
starte jetzt und profitiere von der Kraft Deiner Muskeln.


Melde Dich jetzt in Deinem Fitnessstudio an: